Aktuell
Mini-Funken für Zuhause…
Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar im ZIMBAPARK
Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch ist das traditionelle Funkenabbrennen. Ein uralter Brauch aus vorchristlicher Zeit mit dem die „Dämonen des Winters“ vertrieben werden und das Licht des Frühlings begrüßt wird.
Wer sich einen Mini-Funken für Zuhause besorgen möchte, kann dies gerne am Freitag, den 10. und Samstag, den 11. Februar im ZIMBAPARK vor der Bäckerei Mangold machen. Die Mini-Funken sind als Fertig-Funken und als Bausatz zum selber Bauen erhältlich.
Montafoner Funken-Tour
Montafon | 25.02.2023 | Sa | 14:00 - 19:00 Uhr
Auf den Spuren des uralten Brauchs - Genussrunde durchs Montafon
Am Funkenwochenende, dem Wochenende nach Fasnacht, wird der kunstvoll aufgeschichtete, bis zu 30 Meter hohe Holzturm angezündet. Mit dem Abbrennen der Funkenhexe und dem Fackelschwingen am Berg und im Tal werden die "Dämonen des Winters" vertrieben und das steigende Licht begrüßt. Ein letzter Rest des alten Sonnenkultes.
Funkentermine & Standorte im Montafon
Am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Fasnacht, wird normalerweise der kunstvoll aufgeschichtete, bis zu 30 Meter hohe Holzturm angezündet.